Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • CLA
  • Shooting Brake
  • 06/2019
app store google play
X

Drucken
Funkbasierende Fahrzeugkomponenten
Nur für EU- und EFTA-Länder:

Nachfolgender Hinweis ist für alle funkbasierten Komponenten des Fahrzeugs und der im Fahrzeug integrierten Informationssysteme und Kommunikationsgeräte gültig:

Die funkbasierten Komponenten dieses Fahrzeugs befinden sich in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU. Weitere Informationen erhalten Sie in einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt.

Nachfolgend finden Sie die Adressen der Hersteller von Funkkomponenten, die aufgrund ihrer Größe oder Beschaffenheit nicht zulassen, diese Informationen auf dem Gerät anzuzeigen.

Nur für Brasilien:

Hinweis zu den Funkanlagen im Fahrzeug:

Diese Anlagen unterliegen nicht dem Schutz vor schädlichen Störungen und dürfen keine Störungen in ordnungsgemäß zugelassenen Systemen verursachen.

Sensoren für Reifendruckkontrolle

Schrader Electronics Ltd., 11 Technology Park, Belfast Road, Antrim BT41 1QS, Northern Ireland

Funkschließanlage

Marquardt GmbH, Schloßstraße 16, 78604 Rietheim, Germany

Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG, Steeger Straße 17, 42551 Velbert, Germany

Hella KGaA Hueck & Co., Rixbecker Straße 75, 59552 Lippstadt, Germany

Kontrolleinheit für Funkschließanlage

Marquardt GmbH, Schloßstraße 16, 78604 Rietheim, Germany

Leopold Kostal GmbH & Co. KG, Hauert 11, 44227 Dortmund, Germany

Continental Automotive GmbH, Siemensstraße 12, 93055 Regensburg, Germany

Antennenmodule

Hirschmann Car Communication GmbH, Stuttgarter Straße 45-51, 72654 Neckartenzlingen, Germany

Kathrein Automotive GmbH & Co. KG, Römerring 1, 31137 Hildesheim, Germany

Türgriffe mit Near Field Communication-Funktion

Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG, Steeger Straße 17, 42551 Velbert, Germany

Garagentoröffner

GenteX Corporation, 600 North Centennial Street, Zeeland MI 49464, USA

Sensor für Innenraumüberwachung

META Systems, Via Galimberti 9, 42124 Reggio Emilia, Italy

Radarsensoren

Autoliv Electronics ASP Inc., 26545 American Drive, Southfield, MI 48034, USA

ADC Automotive Distance Control Systems GmbH, Peter-Dornier-Straße 10, 88131 Lindau, Germany

Robert Bosch GmbH, Daimlerstraße 6, 71229 Leonberg, Germany

Mobile Kommunikation & Telematik

Harman Becker Automotive Systems GmbH, Postfach 2260, 76303 Karlsbad, Germany

Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe GmbH, Robert-Bosch-Straße 27-29, 63225 Langen, Germany

Mitsubishi Electric Corporation, 2-3-33 Miwa, Sanda-City, 669-1513 Hyogo, Japan

Kabellose Kopfhörer

Harman Becker Automotive Systems GmbH, Postfach 2260, 76303 Karlsbad, Germany

Fernbedienung

Ruwido Austria GmbH, Köstendorfer Straße 8, 5202 Neumarkt, Austria

Valeo, 43 rue Bayen, 75017 Paris – France

Fernbedienung Zuheizfunktion

Digades GmbH, Äußere Weberstraße 20, 02763 Zittau, Germany

Art der Funkanwendungen im Fahrzeug

Neben den typischen Frequenzen für mobile Kommunikation verwenden Fahrzeuge von Mercedes-Benz die folgenden Funkanwendungen.

Art der Funkanwendungen im Fahrzeug

Frequenzbereich

Technologie

Sendeleistung/Magnetfeldstärke

20 kHz (9 - 90 kHz)

Funkschließanlage

≤ 72 dBμA/m bei 10 m

125 kHz (119 - 135 kHz)

Funkschließanlage

≤ 42 dBμA/m bei 10 m

13,553 – 13,567 MHz

Near Field Communication

≤ 42 dBμA/m bei 10 m

433 MHz (433,05 – 434,79 MHz)

Funkschließanlage, Garagentoröffner, Reifendruckkontrolle

≤ 10 mW e.r.p.

868 MHz (868,0 – 868,6 MHz)

Fernbedienung Zuheizfunktion, Garagentoröffner

≤ 25 mW e.r.p.

869 MHz (868,7 – 869,2 MHz)

Fernbedienung Zuheizfunktion, Garagentoröffner

≤ 25 mW e.r.p.

2,4 GHz ISM-Band (2400 – 2483,5 MHz)

Bluetooth®, Kleer, R-LAN, Fernbedienungen, kabellose Kopfhörer

≤ 100 mW e.i.r.p.

5,8 GHz UNII-3 (5725 – 5875 MHz)

Sensor für Innenraumüberwachung, R-LAN

≤ 25 mW e.i.r.p.

24,05 - 24,25 GHz*

24 GHz ISM Radar

≤ 100 mW e.i.r.p.

24,25 – 26,65 GHz*

24 GHz UWB Radar

≤ -41,3 dBm/MHz e.i.r.p mean ≤ 0 dBm/50 MHz e.i.r.p. peak

76 – 77 GHz

76 GHz Radar

≤ 55 dBm peak e.i.r.p.

* Baureihen mit Markteinführung vor April 2016.