Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • GLE
  • SUV
  • 10/2018
app store google play
X

Drucken
Funktion der AIR BODY CONTROL

AIR BODY CONTROL ist eine Luftfederung mit variabler Dämpfung für einen verbesserten Fahrkomfort und eine verbesserte Fahrdynamik. Die Rundum-Niveauregelung sorgt auch bei beladenem Fahrzeug für die bestmögliche Federung und eine gleich bleibende Bodenfreiheit. Um die Fahrsicherheit zu verbessern und den Kraftstoffverbrauch zu verringern, erfolgt bei schneller Fahrt eine automatische Absenkung des Fahrzeugs. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Fahrzeugniveau manuell einzustellen.

AIR BODY CONTROL besteht aus:
  • Adaptivem Dämpfungssystem mit variabler Dämpfkraftverstellung

  • Geschwindigkeitsabhängiger Absenkung

  • Manuell auswählbarem Hochniveau für größere Bodenfreiheit,einstellbar über Niveautaste

  • ADS PLUS (Adaptives Dämpfungs-System mit kontinuierlicher Dämpfkraftverstellung)

Verfügbare Fahrwerkseinstellungen und Fahrzeugniveaus

Fahrwerkseinstellung

Eigenschaften

(Fahrprogramm Comfort)

(Fahrprogramm Economy)

  • Die Fahrwerksabstimmung ist komfortabel.

  • Das Fahrzeug wird auf Normalniveau eingestellt.

  • Ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h senkt sich das Fahrzeug ab.

  • Unterhalb einer Geschwindigkeit von 40 km/h wird das Fahrzeug wieder angehoben.

(Fahrprogramm Sport)

  • Die Fahrwerksabstimmung ist straffer.

  • Das Fahrzeug wird auf Tiefniveau -1 eingestellt.

(Fahrprogramm Sport Plus)

  • Die Fahrwerksabstimmung ist noch straffer.

  • Das Fahrzeug wird auf Tiefniveau -2 eingestellt.

(Fahrprogramm Offroad bei Fahrzeugen ohne Offroad-Paket)

  • Die Fahrwerksabstimmung ist für leichtes Gelände geeignet.

  • Das Fahrzeug wird auf Geländeniveau +1 eingestellt.

  • Ab einer Geschwindigkeit von 80 km/h senkt sich das Fahrzeug ab.

  • Unterhalb einer Geschwindigkeit von 45 km/h wird das Fahrzeug angehoben.

(Fahrprogramm Offroad bei Fahrzeugen mit Offroad-Paket)

  • Die Fahrwerksabstimmung ist für leichtes Gelände geeignet.

  • Das Fahrzeug wird auf Geländeniveau +1 eingestellt.

  • Ab einer Geschwindigkeit von 115 km/h senkt sich das Fahrzeug ab.

  • Unterhalb einer Geschwindigkeit von 75 km/h wird das Fahrzeug angehoben.

(Fahrprogramm Offroad Plus bei Fahrzeugen mit Offroad-Paket)

  • Die Fahrwerksabstimmung ist für schwieriges Gelände geeignet.

  • Das Fahrzeug wird auf Geländeniveau +1 eingestellt.

  • Ab einer Geschwindigkeit von 80 km/h senkt sich das Fahrzeug ab.

  • Unterhalb einer Geschwindigkeit von 45 km/h wird das Fahrzeug angehoben.

(Fahrprogramm Individual)

  • Individuelle Fahrwerksabstimmungen können hier abgerufen werden.

Low Level (Ein-/Ausstiegsniveau)

  • Bei aktivem Ein-/Ausstiegsniveau wird das Fahrzeug zum leichteren Ein-/Aussteigen auf das Tiefniveau -2 eingestellt.

  • Ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h wird das Ein-/Ausstiegsniveau deaktiviert und das Fahrzeug angehoben.