Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • Mercedes-AMG GT
  • Roadster
  • 04/2019
app store google play
X

Drucken
Heckflügel zum Reinigen aus- und einfahren
WARNUNG Einklemmgefahr beim manuellen Aus‑ und Einfahren des Heckflügels

Wenn Sie den Heckflügel manuell aus‑ oder einfahren, können Körperteile eingeklemmt werden.

Sicherstellen, dass sich beim Aus‑ oder Einfahren des Heckflügels keine Person im Bewegungsbereich des Heckflügels befindet.
Wenn jemand beim Einfahren des Heckflügels eingeklemmt wird, umgehend die Displaytaste erneut drücken.

Der Heckflügel fährt dann wieder aus.

HINWEIS Beschädigung des Heckflügels bei der Fahrzeugwäsche in einer Waschanlage

Wenn der Heckflügel ausgefahren ist, kann der Heckflügel durch die Fahrzeugwäsche in einer Waschanlage beschädigt werden.

Heckflügel nur für die Handwäsche manuell ausfahren.
Vor der Einfahrt in eine Waschanlage sicherstellen, dass der Heckflügel eingefahren ist.
Voraussetzungen
  • Die Zündung ist eingeschaltet.

  • Die Heckklappe ist geschlossen.

Ausfahren:
Die Displaytaste drücken.
Einfahren:
Die Displaytaste drücken und gedrückt halten.

Der Heckflügel fährt aus bzw. ein.

Das Symbol der Displaytaste und dessen Farbe zeigen folgende Stellungen des Heckflügels:
  • Heckflügel eingefahren (blau)

  • Heckflügel ausgefahren (rot)

  • Heckflügel fährt aus oder ein (gelb)

Die verschiedenen Stellungen des Heckflügels werden auch im Kombiinstrument angezeigt.