Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • C-Klasse
  • T-Modell
  • 06/2021
app store google play
X

Drucken
Fahrzeug nach Radwechsel ablassen
Voraussetzungen
  • Das neue Rad ist montiert mehr.

Fahrzeug ablassen:
Die Ratsche so auf den Sechskant des Wagenhebers stecken, dass der Schriftzug „AB“ sichtbar ist und nach links drehen.
Die Radschrauben in der angegebenen Reihenfolge bis über Kreuz gleichmäßig zuerst mit maximal 80 Nm festziehen.
Die Radschrauben dann in der angegebenen Reihenfolge bis über Kreuz gleichmäßig mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment von 150 Nm festziehen.
WARNUNG Unfallgefahr durch falsches Anziehdrehmoment

Wenn Sie die Radschrauben oder Radmuttern nicht mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment anziehen, können sich die Räder lösen.

Sicherstellen, dass die Radschrauben oder Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment angezogen sind.
Bei Bedarf eine qualifizierte Fachwerkstatt verständigen und das Fahrzeug nicht bewegen.
Den Reifendruck des neu montierten Rads prüfen und bei Bedarf anpassen.

Folgendes gilt nicht, wenn das neue Rad ein Notrad ist.

Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle: Die Reifendruckkontrolle neu starten mehr.