Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • S-Klasse
  • Limousine
  • 2017
app store google play
X

Drucken
Funktion der elektrischen Feststellbremse (automatisch feststellen)
WARNUNG Unfall‑ und Verletzungsgefahr bei unbeaufsichtigten Kindern im Fahrzeug
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie das Fahrzeug in Bewegung setzen, indem sie z. B.:
  • die Feststellbremse lösen.

  • das Getriebe aus der Parkstellung schalten.

  • den Motor starten.

Zusätzlich können sie Fahrzeugausstattungen bedienen.

Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen.
Beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mitnehmen und das Fahrzeug verriegeln. Dies gilt auch für Mobiltelefone, wenn die Funktion „Digitaler Fahrzeugschlüssel im Smartphone“ über die Mercedes me connect Web-App aktiviert ist.
Wenn das Getriebe in Stellung ist und eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird die elektrische Feststellbremse festgestellt:
  • Der Motor ist abgestellt.

  • Die Gurtschlosszunge steckt nicht im Gurtschloss des Fahrersitzes und die Fahrertür wird geöffnet.

Feststellen verhindern: Am Griff der elektrischen Feststellbremse ziehen.

In folgenden Situationen wird die elektrische Feststellbremse auch festgestellt:
  • Der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC bringt das Fahrzeug zum Stillstand.

  • Die HOLD-Funktion hält das Fahrzeug im Stillstand.

  • Der Aktive Park-Assistent hält das Fahrzeug im Stillstand.

Dies ist nur der Fall, wenn zusätzlich eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
  • Der Motor ist abgestellt.

  • Die Gurtschlosszunge steckt nicht im Gurtschloss des Fahrersitzes und die Fahrertür wird geöffnet.

  • Eine Systemstörung tritt auf.

  • Die Spannungsversorgung ist nicht ausreichend.

  • Das Fahrzeug steht längere Zeit.

Wenn die elektrische Feststellbremse festgestellt ist, erscheint im Kombiinstrument die Kontrollleuchte .

Wenn der Motor durch die ECO Start-Stopp-Funktion abgestellt wird, wird die elektrische Feststellbremse nicht automatisch festgestellt.