Zusatzkissen der Kopfstütze im Fond befestigen und abnehmen (Einzelsitze)
WARNUNG Verletzungsgefahr durch falsch eingestellte Kopfstützen
Wenn Kopfstützen nicht richtig eingestellt sind, besteht erhöhte Verletzungsgefahr im Kopf‑ und Nackenbereich, z. B. bei einem Unfall oder Bremsmanöver!
Für jeden Fahrzeuginsassen vor der Fahrt sicherstellen, dass die Mitte der Kopfstütze den Hinterkopf in Augenhöhe abstützt.
Mit der Kopfstützen-Längseinstellung stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass sie möglichst nah am Hinterkopf ist.
Die Kopfstütze

ganz nach vorn stellen.
Zusatzkissen befestigen:
Das Klettband

auf der Rückseite des Zusatzkissens

öffnen.
Das Klettband

zwischen Kopfstütze

und Band

durchführen.
Das Klettband

schließen.
Position des Zusatzkissens ändern:
Das Zusatzkissen

nach oben oder unten schieben.
Zusatzkissen abnehmen:
Das Klettband

des Zusatzkissens

öffnen.
Das Zusatzkissen

abnehmen.
Beheizbares Zusatzkissen befestigen
Bei Fahrzeugen mit elektrisch einstellbaren Kopfstützen können Sie das Zusatzkissen beheizen.
Das Zusatzkissen an der Kopfstütze wie beschrieben befestigen.
Die Kopfstütze ganz nach oben stellen.
Die Druckknöpfe

des Zusatzbands in die Gegenstücke

an der Kopfstütze drücken.
Die Kopfstütze auf die gewünschte Höhe stellen.
Nackenwärme des Zusatzkissens ein- oder ausschalten:
Sicherstellen, dass die Druckknöpfe

des Zusatzbands korrekt in die Gegenstücke

an der Kopfstütze gedrückt sind.
Sicherstellen, dass im Multimediasystem die Funktion „Nackenwärme an Sitzheizung koppeln“ aktiv ist
mehr.
Die Sitzheizung ein- oder ausschalten
mehr.