Wenn Sie ESP® ausschalten, nimmt ESP® keine Fahrzeugstabilisierung vor.
beim Anfahren auf nasser oder glatter Fahrbahn
beim Bremsen
Einzelne oder mehrere Räder werden gezielt abgebremst.
Die Motorleistung wird situationsgerecht angepasst.

Die Fahrstabilität wird nicht mehr verbessert.
Die Antriebsräder können durchdrehen.
Die Traktionsregelung ETS/4ETS ist weiterhin aktiv.
Wenn ESP® ausgeschaltet ist, werden Sie weiterhin beim Bremsen durch ESP® unterstützt.

Die Fahrweise den aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnissen anpassen.
ESP® keinesfalls ausschalten.
Das Fahrpedal beim Anfahren nur so weit wie nötig treten.
bei Schneekettenbetrieb
im Tiefschnee
auf Sand oder Kies
Das Durchdrehen der Räder erhöht durch Fräswirkung die Traktion.
Wenn die Warnleuchte ESP® dauerhaft leuchtet, ist ESP® wegen einer Störung nicht verfügbar.
Die Traktionsregelung ETS/4ETS ist Bestandteil von ESP® und ermöglicht das Anfahren und Beschleunigen auf glatter Fahrbahn.
Wenn Antriebsräder durchdrehen, werden sie einzeln abgebremst.
Es wird mehr Antriebsmoment an das Rad oder die Räder mit Traktion übertragen.
Die Fahrprogramme erlauben eine Anpassung des ESP® an unterschiedliche Witterungen, Straßenverhältnisse und die gewünschte Fahrweise. Je nach gewähltem Fahrprogramm wird der entsprechende ESP® Modus aktiviert. Sie können die Fahrprogramme mit dem DYNAMIC SELECT Schalter einstellen mehr.