Beachten Sie die Hinweise zu Betriebsstoffen mehr.
Wenn Sie Dieselkraftstoff mit Benzin mischen, ist der Flammpunkt des Kraftstoffgemischs niedriger als bei reinem Dieselkraftstoff.
Bei laufendem Motor können Bauteile der Abgasanlage unbemerkt überhitzen.
Bereits kleine Mengen des falschen Kraftstoffs können zu Schäden an Kraftstoffanlage, Motor und Abgasreinigungssystem führen.
Tanken Sie in Ländern ohne schwefelfreien Dieselkraftstoff nur schwefelarmen Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt unter 50 ppm.
Benzin
Marine-Diesel
Heizöl
Reinen Biodiesel oder Pflanzenöl
Petroleum oder Kerosin
Wenn versehentlich ein falscher Kraftstoff getankt wurde:
Für Ihr Fahrzeug gilt das folgende Verträglichkeitskennzeichen für Kraftstoff.


am Fahrzeug auf dem Hinweisschild in der Tankklappe
in ganz Europa auf den für Ihr Fahrzeug geeigneten Zapfsäulen oder Zapfpistolen
Tanken Sie Ihr Fahrzeug zu Beginn der Wintersaison möglichst vollständig mit Winterdiesel.
Vor der Umstellung auf Winterdiesel muss der Kraftstoffbehälter möglichst leer sein. Den Kraftstoffstand beim ersten Betanken mit Winterdiesel niedrig halten, z. B. Reserve. Beim nächsten Tankvorgang kann der Kraftstoffbehälter wieder normal befüllt werden.
Weitere Informationen zum Kraftstoff erhalten Sie an einer Tankstelle oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt.