Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • B-Klasse
  • Sports Tourer
  • 09/2019
app store google play
X

Drucken
Laderaumabdeckung aus- und einbauen
WARNUNG Verletzungs- oder Lebensgefahr durch schlecht gesicherte Gegenstände

Die Laderaumabdeckung alleine kann keine schweren Gegenstände, Gepäckstücke und kein schweres Ladegut zurückhalten oder sichern.

Bei abrupten Richtungswechseln, Bremsmanövern oder einem Unfall können Sie von ungesichertem Ladegut getroffen werden.

Gegenstände stets so verstauen, dass sie nicht herumschleudern können.
Gegenstände, Gepäck oder Ladegut auch bei Verwendung der Laderaumabdeckung gegen Verrutschen oder Umkippen sichern, z. B. durch Verzurren.

Die Laderaumabdeckung darf nur mit maximal 2,5 kg belastet werden.

Ausbauen:
Die Einhängung an der Heckklappe aus der Öse nach oben ziehen und aushängen.
Die Laderaumabdeckung nach unten schwenken und in Pfeilrichtung herausziehen.
Einbauen:
Die Laderaumabdeckung links und rechts auf die Führungsschienen legen.
Die Laderaumabdeckung gleichmäßig mit beiden Händen nach vorne drücken, bis sie einrastet.
Die Laderaumabdeckung nach oben schwenken und die Einhängung durch die Öse einhängen.
Anschließend die Einhängung nach unten in die Öse ziehen, bis sie einrastet.