Wenn Sie einen Sitz verstellen, können Sie sich oder einen Fahrzeuginsassen einklemmen.
Fondsitzbank, Fondsitz und Sitzlehne können, auch im Fahrbetrieb, nach vorn klappen.
Dadurch wird der Fahrzeuginsasse verstärkt in den Sicherheitsgurt gedrückt. Der Sicherheitsgurt kann nicht wie vorgesehen schützen und Sie zusätzlich verletzen.
Gegenstände oder Ladegut im Koffer‑ oder Laderaum können nicht von der Sitzlehne zurückgehalten werden.
Wenn die Sitzlehnen nicht eingerastet und verriegelt sind, ist die Verriegelungsanzeige rot.
Stellen Sie stets sicher, dass alle Fahrzeuginsassen richtig angegurtet sind und korrekt sitzen. Insbesondere bei Kindern müssen Sie darauf achten.
Wenn Sie die umgeklappte Sitzlehne nicht mehr als Ladefläche benötigen, klappen Sie die Sitzlehne wieder zurück.
Der Bereich, in den die Sitzlehne geklappt wird, ist frei.
Zum Umklappen der mittleren Sitzlehne: Die mittlere Sitzlehne ist entsperrt.
Die Armlehne der zweiten Sitzreihe ist zurückgeklappt und die Cupholder sind leer.
Sie können die mittlere und die äußeren Sitzlehnen vorklappen.




