Der Verkehrszeichen-Assistent erfasst die Verkehrszeichen mit der Multifunktionskamera mehr. Er unterstützt Sie, indem er erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote im Kombiinstrument anzeigt.
Beachten Sie die Hinweise zu Fahrsystemen und Ihrer Verantwortung, sonst können Sie Gefahren nicht erkennen mehr.
Da der Verkehrszeichen-Assistent auch die im Navigationssystem hinterlegten Daten heranzieht, kann die Anzeige auch ohne erkanntes Verkehrszeichen aktualisiert werden.
Erkennt das System, dass Sie in einen Straßenabschnitt entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung einfahren, wird eine Warnung ausgelöst.
Verkehrszeichen mit einer Einschränkung durch ein Zusatzzeichen (z. B. bei Nässe) werden von der Kamera ebenfalls erkannt. Diese werden nur dann angezeigt, wenn die Einschränkung zutrifft oder wenn das System nicht eindeutig feststellen kann, ob die Einschränkung zutrifft.
Wenn Sie unbeabsichtigt die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten, kann das System Sie warnen. Dazu können Sie im Multimediasystem einstellen, um wie viel die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten werden darf, bis eine Warnung erfolgt. Sie können einstellen, ob die Warnung nur optisch oder zusätzlich auch akustisch erfolgen soll.




Fahrzeuge mit Standard Instrumenten-Display: Ein + neben einem Verkehrszeichen im Instrumenten-Display signalisiert, dass weitere Verkehrszeichen erkannt wurden. Diese können im Media-Display und optional im Head-up-Display angezeigt werden.
Kann der Verkehrszeichen-Assistent die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht ermitteln (z. B. wegen fehlender Beschilderung), erscheint die folgende Anzeige im Instrumenten-Display:
Wenn sich das Fahrzeug in einem Land befindet, in dem der Verkehrszeichen-Assistent nicht unterstützt wird, wird diese Anzeige permanent angezeigt. Der Verkehrszeichen-Assistent ist nicht in allen Ländern verfügbar.
Beachten Sie auch die Informationen zu den Displaymeldungen des Verkehrszeichen-Assistenten mehr.
Wenn Sie sich mit Ihrem Fahrzeug einem Fußgängerübergang nähern, kann das System Sie warnen. Es erscheint die Meldung Fußgänger beachten im Kombiinstrument.
Die Warnung erfolgt nur, wenn entsprechende Verkehrszeichen oder Fahrstreifenmarkierungen erkannt wurden und sich Fußgänger im Gefahrenbereich befinden.
bei schlechter Sicht, z. B. bei unzureichender Fahrbahnausleuchtung, bei stark wechselnden Schattenverhältnissen, bei Regen, Schnee, Nebel oder starker Gischt
bei Blendung, z. B. durch Gegenverkehr, direkte Sonneneinstrahlung oder bei Reflexionen
bei Verschmutzung der Frontscheibe im Bereich der Multifunktionskamera oder wenn die Kamera beschlagen, beschädigt oder verdeckt ist
wenn die Verkehrszeichen schlecht erkennbar sind, z. B. durch Verschmutzung, Verdeckung, Schnee oder unzureichende Beleuchtung
wenn die Informationen in der digitalen Straßenkarte des Navigationssystems fehlerhaft oder nicht aktuell sind
bei mehrdeutigen Beschilderungen, z. B. bei Verkehrszeichen in Baustellen oder benachbarten Fahrspuren
nach scharfem Abbiegen, beim Passieren von Verkehrszeichen außerhalb des Sichtbereichs der Kamera