Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • GLA
  • SUV
  • 03/2021
app store google play
X

Drucken
Hinweise zum Notrad
WARNUNG Unfallgefahr durch falsche Rad- und Reifenabmessungen

Rad‑ und Reifenabmessungen sowie Reifentyp von Not‑ oder Reserverad und auszuwechselndem Rad können unterschiedlich sein. Das Not‑ oder Reserverad kann die Fahreigenschaften stark beeinträchtigen.

Um Risiken zu vermeiden, folgende Punkte beachten:

Vorsichtig fahren.
Niemals mehr als ein Notrad oder Reserverad montieren, das sich von dem auszuwechselnden Rad unterscheidet.
Notrad oder Reserverad nur kurzzeitig benutzen.
ESP® nicht ausschalten.
Notrad oder Reserverad unterschiedlicher Größe in der nächsten qualifizierten Fachwerkstatt ersetzen. Unbedingt die richtigen Rad‑ und Reifenabmessungen sowie den Reifentyp beachten.

Das luftleere Notrad ist in der Notradtasche im Laderaum auf dem verstellbaren Laderaumboden in unterer Position befestigt.

Beachten Sie folgende Hinweise zur Demontage eines Notrads:
  • Bevor das Notrad verstaut wird beachten, dass sich keine Luft mehr im Reifen befindet.

    Gegebenenfalls die Luft ablassen.

  • Luft aus dem Reifen ablassen: Die Ventilkappe des Reifens entfernen.

  • Den Metalleinsatz im Ventil mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Stift, herunterdrücken.

  • Die Ventilkappe auf das Ventil schrauben.

Fahrzeuge mit verstellbarem Laderaumboden: Das luftleere Notrad immer in unterer Position auf dem verstellbaren Laderaumboden verstauen.

Beachten Sie folgende Hinweise zur Montage eines Notrads:
  • Kontrollieren Sie den Reifendruck des montierten Notrads. Passen Sie ihn gegebenenfalls an.

  • Die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit montiertem Notrad ist 80 km/h.

  • Keine Schneeketten auf das Notrad montieren.

  • Das Notrad unabhängig von der Abnutzung spätestens nach sechs Jahren erneuern.

Fahrzeuge mit Reifendruckverlust-Warnung: Bei montiertem Notrad kann die Reifendruckverlust-Warnung nicht zuverlässig funktionieren. Starten Sie diese erst neu, nachdem das Notrad durch ein neues Rad ersetzt worden ist.

Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle: Bei montiertem Notrad kann die Reifendruckkontrolle nicht zuverlässig funktionieren. Der Reifendruck des entfernten Rads kann noch für einige Minuten angezeigt werden. Starten Sie diese erst neu, nachdem das Notrad durch ein neues Rad ersetzt worden ist.

Beachten Sie auch unbedingt die folgenden weiterführenden Themen:
  • Hinweise zum Reifendruck mehr

  • Reifendrucktabelle mehr

  • Hinweise zur Montage von Reifen mehr