Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • Mercedes-AMG GT 4-Türer
  • Coupé
  • 02/2019
app store google play
X

Drucken
Informationen zu verfügbaren Notrufsystemen
Im Fahrzeug stehen Ihnen zwei Arten der Notrufsysteme zur Verfügung:
  • Mercedes-Benz Notrufsystem

  • 112-Notrufsystem (EU eCall)

Beide Notrufsysteme können bei einem Unfall helfen Leben zu retten.

Für die vorgesehene Funktion beider Notrufsysteme ist die Übertragung bestimmter Daten erforderlich. Diese werden im Kapitel „Datenübertragung“ erläutert mehr.

Das 112-Notrufsystem (EU eCall) in Ihrem Fahrzeug entspricht der delegierten Verordnung EU 2017/79. Die ordnungsgemäße und vollumfängliche Funktion des 112-Notrufsystems (EU eCall) ist abhängig von Gegebenheiten, welche außerhalb des Einflussbereichs der Daimler AG liegen. Hierunter fallen unter anderem die Mobilfunknetzabdeckung und die technische Ausstattung auf der Seite der öffentlichen Empfangszentralen in den jeweiligen Ländern.

Überblick über die im Fahrzeug verfügbaren Notrufsysteme

Mercedes-Benz Notrufsystem

112-Notrufsystem (EU eCall)

  • Beide Notrufsysteme gehören zur Serienausstattung Ihres Fahrzeugs und sind ab Werk aktiviert.

  • Die Nutzung beider Notrufsysteme ist kostenfrei.

  • Das Mercedes-Benz Notrufsystem ist permanent im Mobilfunknetz eingebucht.

  • Automatische und manuelle Mercedes-Benz Notrufe werden an eine Mercedes-Benz Notrufzentrale gesendet.

    Falls die Notrufzentrale des Mercedes-Benz Notrufsystems nicht erreicht werden kann (z. B. aufgrund fehlender Netzabdeckung), wird automatisch der 112-Notruf ausgeführt.

  • Entscheiden Sie sich nur für das 112-Notrufsystem (EU eCall), so bucht sich das System erst nach Auslösung eines manuellen oder automatischen Notrufs in das Mobilfunknetz ein.

  • Das 112-Notrufsystem (EU eCall) sendet automatische und manuelle Notrufe an öffentliche Leitstellen.

  • Beide Notrufsysteme funktionieren nur in Gebieten, in denen die Mobilfunkanbieter Mobilfunkdienste anbieten.

  • Bei beiden Systemen kann eine unzureichende Netzabdeckung durch die Mobilfunkanbieter dazu führen, dass kein Notruf gesendet wird.

Beachten Sie, dass im Reparaturfall Mercedes-Benz Original-Batterien verwendet werden müssen, welche im Rahmen der delegierten Verordnung (EU) 2017/79 (Anhang I) zertifiziert wurden. Andere Hersteller sind auch gestattet, sofern deren Batterien nach der delegierten Verordnung (EU) 2017/79 zertifiziert sind.

Über die regionale Verfügbarkeit des Mercedes-Benz Notrufsystems können Sie sich informieren unter: Mercedes-Benz Notrufsystem

Es besteht die Möglichkeit, das Mercedes-Benz Notrufsystem zu deaktivieren und ausschließlich das 112-Notrufsystem (EU eCall) zu nutzen. Kontaktadresse für die Bearbeitung von Deaktivierungsanträgen für das Mercedes-Benz Notrufsystem sind die lokalen Händler.

Mercedes-Benz empfiehlt die Aktivierung des Mercedes-Benz Notrufsystems aus folgenden Gründen:
  • In Notfallsituationen im Ausland können Sie auch Unterstützung in einer von Ihnen gesprochenen Sprache erhalten.

  • Es werden mehrere Übertragungstechnologien verwendet, um die Übertragung der Unfalldaten zu beschleunigen und die Zuverlässigkeit der Übermittlung zu erhöhen.

  • Das Mercedes-Benz Notrufsystem ist permanent im Mobilfunknetz eingebucht, was einen schnelleren Notrufaufbau und eine schnellere Übermittlung der Unfalldaten sicherstellt.

    Maßnahmen zur Rettung, Bergung oder zum Abschleppen können so in kurzer Zeit eingeleitet werden.

  • Bei einem Mercedes-Benz Notruf werden die Unfalldaten nur mit Zustimmung des Kunden an die öffentliche Leitstelle übermittelt.

    Im Fall eines automatisch ausgelösten Notrufs, bei dem kein Sprachkontakt besteht, werden die Unfalldaten unmittelbar an die öffentliche Notrufzentrale übermittelt.

  • Sollte die Mercedes-Benz Notrufzentrale einmal nicht erreichbar sein, wird automatisch der 112-Notruf ausgeführt.