Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • EQV
  • 12/2020
app store google play
X

Drucken
Funktion der 360°-Kamera

Das System besteht aus vier Kameras. Die Kameras erfassen die unmittelbare Fahrzeugumgebung. Das System unterstützt Sie z. B. beim Einparken oder bei schlecht einsehbaren Ausfahrten.

Die 360°-Kamera ist nur ein Hilfsmittel. Sie kann Ihre Aufmerksamkeit für die Umgebung nicht ersetzen. Die Verantwortung für sicheres Rangieren und Einparken liegt immer bei Ihnen. Stellen Sie sicher, dass sich beim Rangieren oder Einparken unter anderem keine Personen, Tiere oder Gegenstände im Rangierbereich befinden.

Das System wertet Bilder von den folgenden Kameras aus:
  • Rückfahrkamera

  • Frontkamera

  • Zwei Seitenkameras in den Außenspiegeln

Ansichten der 360°-Kamera

Über die unten oder seitlich angeordneten Softkeys können Sie zwischen folgenden Ansichten wählen:

Darstellung mit unten angeordneten Softkeys
Weitwinkelansicht vorn
Top View mit Bild der Frontkamera
Top View mit Bild der Seitenkameras vorwärts (Felgenansicht der Vorderräder)
Weitwinkelansicht hinten
Top View mit Bild der Rückfahrkamera
Top View mit Bild der Seitenkameras rückwärts (Felgenansicht der Hinterräder)
Top View
Fahrspur bei aktuellem Lenkeinschlag
Warnanzeige des Park-Assistenten PARKTRONIC
Eigenes Fahrzeug von oben
Die Farbe der einzelnen Segmente der Warnanzeige richtet sich nach dem Abstand zum erkannten Hindernis:
  • Gelbe Segmente: Hindernisse im Abstand zwischen ca. 0,4 m und 1,0 m

  • Rote Segmente: Hindernisse in sehr geringem Abstand von ca. 0,3 m oder weniger

Wenn der Park-Assistent PARKTRONIC funktionsbereit ist und keine Objekte erkennt, werden die Segmente der jeweils aktiven Seite dünn gelb dargestellt.

Hilfslinien
Gelbe Fahrspur der Reifen bei aktuellem Lenkeinschlag (dynamisch)
Gelbe Hilfslinie, Fahrzeugbreite (überfahrene Fläche) in Abhängigkeit vom aktuellen Lenkeinschlag (dynamisch)
Markierung im Abstand von etwa 1,0 m
Rote Hilfslinie im Abstand von etwa 0,3 m zum Heckbereich

Die Hilfslinien im Media-Display zeigen die Abstände zum eigenen Fahrzeug an. Die Abstände gelten auf Fahrbahnhöhe.

Ansichten der Seitenkameras

In diesen Ansichten können die vorderen oder hinteren Fahrzeugflanken eingesehen werden.

Beispiel Seitenkameras vorwärts (Felgenansicht der Vorderräder)
Hilfslinie der Fahrzeugaußenmaße mit ausgeklappten Außenspiegeln (linke Fahrzeugseite)
Hilfslinie der Fahrzeugaußenmaße mit ausgeklappten Außenspiegeln (rechte Fahrzeugseite)
Systemgrenzen
Die 360°-Kamera funktioniert unter anderem in folgenden Situationen nur eingeschränkt oder gar nicht:
  • Die Türen oder die Heckklappe sind geöffnet.

  • Die Außenspiegel sind eingeklappt.

  • Es regnet stark, schneit oder es ist neblig.

  • Die Lichtverhältnisse sind schlecht z. B. bei Nacht.

  • Die Kameras sind sehr starkem hellen Licht ausgesetzt. Es können weiße Streifen im Kamerabild erscheinen.

  • Die Kameralinse ist bedeckt, verschmutzt oder beschlagen.

  • Kameras oder Fahrzeugteile des Fahrzeugs, in denen die Kameras verbaut sind, sind beschädigt. Lassen Sie die Kameras, deren Position und Einstellung in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen.

Verwenden Sie in diesen Situationen die 360°-Kamera nicht. Sonst können Sie gegebenenfalls andere beim Einparken verletzen oder mit Gegenständen kollidieren.

Lassen Sie das Media-Display bei erheblicher Einschränkung der Nutzbarkeit, z. B. durch Pixelfehler, reparieren oder austauschen.

Wenn Sie die Radgröße an Ihrem Fahrzeug ändern, kontrollieren Sie deren Zuordnung zu der Radgrößengruppe mehr. Wenn sich die Zuordnung ohne eine Umcodierung der Steuergeräte im Fahrzeug ändert, kann sich die 360°-Kamera nicht genau kalibrieren. Eine korrekte Anzeige der Hilfslinien auf Fahrbahnhöhe ist dann nicht möglich.

Beachten Sie die Hinweise zur Reinigung der 360°-Kamera mehr.