Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • G-Klasse
  • 09/2018
app store google play
X

Drucken
Ausgleichsgetriebesperren aus- oder einschalten
Ausgleichsgetriebesperren einschalten
Voraussetzungen:
  • Sie fahren nicht auf befestigter oder öffentlicher Straße.

  • Sie fahren Schrittgeschwindigkeit.

  • Die Antriebsräder drehen nicht durch.

In der Reihenfolge , , einschalten. Dazu die jeweiligen Tasten drücken. Die Ausgleichsgetriebesperren und für Hinter- und Vorderachse nur bei Bedarf zuschalten.

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, gehen die Einschaltkontrollleuchten an. Sobald die Ausgleichsgetriebesperren aktiv sind, gehen zusätzlich die Funktionskontrollleuchten an.

Im Kombiinstrument erscheint die Meldung Differentialsperre aktiv ABS und ESP nicht verfügbar sowie die Warn- und Kontrollleuchten .

Werden eine oder mehrere Voraussetzungen nicht erfüllt, erscheint die Meldung Einschaltbedingungen Differentialsperre nicht erfüllt.

Der Schaltvorgang muss neu gestartet werden.

Ausgleichsgetriebesperren ausschalten
Die Tasten in der Reihenfolge , , drücken.
oder
Alle Ausgleichsgetriebesperren gleichzeitig ausschalten: Die Taste drücken.
oder
Die Ausgleichsgetriebesperren für Hinter- und Vorderachse ausschalten: Die Taste drücken.

Die Ausgleichsgetriebesperren sind erst dann ausgeschalten, wenn die Funktionskontrollleuchten wieder aus sind.

Wenn Sie das Fahrzeug mit eingeschalteten Ausgleichsgetriebesperren abstellen, werden diese beim erneuten Fahrzeugstart automatisch deaktiviert. In manchen Fällen müssen Sie ein paar Meter fahren, bis die Ausgleichsgetriebesperren richtig ausgeschalten sind. Prüfen Sie daher auch bei Neustart des Fahrzeugs, ob die Funktionskontrollleuchten aus sind.

Beachten Sie die Informationen, die im Kombiinstrument angezeigt werden können:
  • Warn- und Kontrollleuchten

  • Displaymeldungen