Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • eVito
  • 12/2020
app store google play
X

Drucken
Hinweise zum Energie sparenden Klimatisieren

Die Nutzung der Heizungs- und Klimatisierungsfunktionen hat direkte Auswirkungen auf die Reichweite des Fahrzeugs. Aus diesem Grund findet je nach gewähltem Fahrprogramm mehr eine automatische Reduzierung der Heiz-/Klimatisierungsleistung statt.

Fahrzeuge ohne Lenkradtasten

Fahrprogramm

Fahrzeugeigenschaften

(Eco)

reduzierte Heiz- und Klimatisierungsleistung

(Eco Plus)

stark reduzierte Heiz- und Klimatisierungsleistung

(Comfort)

volle Heiz- und Klimatisierungsleistung

Fahrzeuge mit Lenkradtasten

Fahrprogramm

Fahrzeugeigenschaften

(Eco)

reduzierte Heiz- und Klimatisierungsleistung

(Eco Plus)

stark reduzierte Heiz- und Klimatisierungsleistung

(Comfort)

volle Heiz- und Klimatisierungsleistung

(Lift)

volle Heiz- und Klimatisierungsleistung

Ausstattungsabhängig können Sie mit dem MaxComfort-Modus eine erhöhte Heiz- und Klimatisierungsleistung einstellen.

Eine Reduzierung der Heiz-/Klimatisierungsleistung kann dazu führen, dass das Erreichen der gewünschten Innenraumtemperatur länger dauert als gewohnt oder gar nicht möglich ist.

Fahrzeuge ohne Lenkradtasten

Wenn Sie bei gewähltem Fahrprogramm oder die Fenster bis zu einem definierten Punkt öffnen oder die Türen innerhalb kurzer Zeit mehrmals geöffnet werden, wird die Heiz-/Klimatisierungsleistung für einige Minuten automatisch reduziert. Im Display des Kombiinstruments erscheint dann die Meldung Klima-EnergieSparmodus aktiv.

MaxComfort-Modus

Ausstattungsabhängig verfügt ihr Fahrzeug über einen MaxComfort-Modus.

Bei eingeschalteter Zündung lässt sich in allen Fahrprogrammen durch das Drücken der Taste an der Mittelkonsole der MaxComfort-Modus aktivieren. In diesem Modus wird die maximale Leistung des Heiz-/Klimatisierungssystems aktiviert. Dies ermöglicht eine schnellere Aufheizung des Fahrzeugs, kann jedoch negative Einflüsse auf die Reichweite haben. Wenn die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet, ist die Funktion eingeschaltet.

Weitere Hinweise

In den Fahrprogrammen oder wird mit niedriger Gebläsestufe (Stufe 1 bis maximal 3) die beste Heizleistung erzielt.

Wenn die Scheiben zu beschlagen drohen, sollte die Gebläsestufe erhöht und gegebenenfalls ein Fahrprogramm mit höherer Heiz-/Klimatisierungsleistung gewählt werden. Schalten Sie wenn nötig die Funktion „Frontscheibe entfrosten“ ein mehr.

Beachten Sie zudem folgende Klimatisierungshinweise um den Energieverbrauch zu minimieren:
  • Wählen Sie eine möglichst niedrige Gebläsestufe.

  • Nutzen Sie die Funktion für das Entfrosten der Frontscheibe nur kurzzeitig, bis die beschlagene Frontscheibe wieder frei ist.

  • Fahrzeuge mit Klimaanlage: Lüften Sie bei warmer Witterung das Fahrzeug für kurze Zeit durch. Schalten Sie die Klimatisierung zur schnelleren Abkühlung kurzzeitig in den Umluftbetrieb. So beschleunigen Sie den Abkühlvorgang und die gewünschte Innenraumtemperatur wird schneller erreicht.

  • Fahrzeuge mit Sitzheizung: Die Nutzung der Sitzheizung in Verbindung mit einer mittleren Innenraumtemperatur ist verbrauchsgünstiger als die Wahl einer hohen Innenraumtemperatur.