Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • eVito
  • 10/2021
app store google play
X

Drucken
Klimatisierungssystem ein- oder ausschalten
Heizung oder Klimaanlage TEMPMATIC vorn

Wenn Sie die Klimatisierung ausschalten, ist die Luftzufuhr und -zirkulation abgeschaltet. Wählen Sie diese Einstellung nur kurzzeitig. Sonst können die Scheiben beschlagen.

Das Fahrzeug einschalten.
Einschalten:
Den Luftmengenregler auf Stufe oder höher drehen.
Ausschalten:
Den Luftmengenregler auf Stufe drehen.
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC vorn
Das Fahrzeug einschalten.
Einschalten:
Die Taste drücken.

Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet. Die Klimatisierung wird abhängig von der eingestellten Temperatur automatisch geregelt.

oder
Die Taste drücken und eine Gebläsestufe einstellen.

Die Gebläsestufen werden als Balkendiagramm im Display angezeigt.

Ausschalten:
Die Taste drücken und nach dem Erreichen der kleinsten Gebläsestufe erneut drücken.

Das Display der Bedieneinheit geht aus.

Klimaanlage TEMPMATIC hinten
Die Klimatisierung der Klimaanlage TEMPMATIC einschalten.
Einschalten:
Die Taste an der Bedieneinheit der Klimaanlage drücken.

Wenn die Fondklimatisierung eingeschaltet ist, geht die Kontrollleuchte der Taste an. Die Einstellungen für Temperatur, Luftmenge und bei einer Fondklimaanlage auch die Einstellung der Luftverteilung werden für die Fondklimatisierung übernommen.

Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC hinten
Die Klimatisierung der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC einschalten.

Einschalten:

Die Taste an der Bedieneinheit der Klimatisierungsautomatik drücken.

Die Kontrollleuchte der Taste blinkt. Das Display der Bedieneinheit zeigt die 2. Menüebene für die Temperatur- und Luftmengeneinstellung der Fondklimaanlage.

Die Taste drücken und eine Gebläsestufe für die Fondklimatisierung einstellen.

Die Gebläsestufen werden als Balkendiagramm im Display angezeigt. Die Fondklimaanlage ist eingeschaltet.

Gegebenenfalls mit dem Temperaturregler die Temperatur für die Fondklimatisierung einstellen.

Das Display zeigt den Wert der eingestellten Fondtemperatur.

Wenn Sie etwa zehn Sekunden keine weitere Einstellung vornehmen, zeigt das Display der Bedieneinheit erneut die 1. Menüebene für die Einstellungen der Klimatisierungsautomatik. Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet dauerhaft.

Die Einstellung der Luftverteilung gilt sowohl für die Klimatisierungsautomatik als auch für die Fondklimaanlage und ist für diese nicht separat einstellbar.

Ausschalten:
Die Taste an der Bedieneinheit der Klimatisierungsautomatik drücken.

Die Kontrollleuchte der Taste blinkt. Das Display der Bedieneinheit zeigt die 2. Menüebene für die Temperatur- und Luftmengeneinstellung der Fondklimaanlage.

Die Taste drücken und nach dem Erreichen der kleinsten Gebläsestufe erneut drücken.

Das Display der Bedieneinheit geht aus und die Fondklimaanlage ist ausgeschaltet.

Wenn Sie etwa zehn Sekunden keine weitere Einstellung vornehmen, zeigt das Display der Bedieneinheit erneut die 1. Menüebene für die Einstellungen der Klimatisierungsautomatik. Die Kontrollleuchte der Taste geht aus.

Bei einem Fahrzeugstart werden die zuletzt gewählten Klimatisierungseinstellungen automatisch übernommen.

Fahrzeuge mit Fondklimatisierung: Der Status der Fondklimatisierung nach einem Fahrzeugstart ist abhängig von der im Menü Einstellungen, Untermenü eVito gewählten Zone für die Vorklimatisierung mehr.