Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • eVito
  • 12/2020
app store google play
X

Drucken
Funktion des TEMPOMAT

Der TEMPOMAT beschleunigt und bremst das Fahrzeug selbstständig, um eine zuvor gespeicherte Geschwindigkeit zu halten.

Wenn Sie z. B. zum Überholen beschleunigen, wird die gespeicherte Geschwindigkeit nicht gelöscht. Wenn Sie nach dem Überholvorgang den Fuß vom Fahrpedal nehmen, regelt der TEMPOMAT auf die gespeicherte Geschwindigkeit zurück.

Sie bedienen den TEMPOMAT mit dem TEMPOMAT Hebel. Sie können jede Geschwindigkeit ab 20 km/h einstellen.

Beachten Sie die Hinweise zu Fahrsystemen und Ihrer Verantwortung, sonst können Sie Gefahren nicht erkennen mehr.

Systemgrenzen

An einer Steigung kann es sein, dass der TEMPOMAT die Geschwindigkeit nicht halten kann. Wenn die Steigung nachlässt und 20 km/h nicht unterschritten wurden, regelt sich die gespeicherte Geschwindigkeit wieder ein.

Wenn Sie die Radgröße an Ihrem Fahrzeug ändern, kontrollieren Sie deren Zuordnung zu der Radgrößengruppe mehr. Wenn sich die Zuordnung ohne eine Umcodierung der Steuergeräte im Fahrzeug ändert, kann der TEMPOMAT in seiner Funktion beeinträchtigt sein.

Den TEMPOMAT in folgenden Situationen nicht verwenden:
  • in Verkehrssituationen, die häufige Tempowechsel erfordern, z. B. bei starkem Verkehr, auf kurvenreichen Straßen

  • im Gelände oder auf Baustellen

  • bei glatten oder rutschigen Straßen, da die Antriebsräder beim Beschleunigen die Haftung verlieren können und das Fahrzeug schleudern kann

  • bei schlechter Sicht