Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • eVito
  • 05/2021
app store google play
X

Drucken
Ladevorgang einstellen (Fahrzeuge mit Lenkradtasten)
Bordcomputer:
Einstellungen
eVito
Maximalen Ladestrom einstellen (nur in Mode 2)

Sie können den maximalen Ladestrom im Bordcomputer einstellen, um das Stromnetz vor Überlastungen zu schützen.

Die Hinweise zum Laden der Hochvoltbatterie beachten mehr.
Das Untermenü Maximaler Ladestrom auswählen.
Den maximal zulässigen Ladestrom, 6 A oder 8 A einstellen und bestätigen.

Beim Laden der Hochvoltbatterie wird der Ladestrom auf die eingestellte Amperezahl begrenzt.

Die gewählte Einstellung bleibt auch für die folgenden Ladevorgänge gespeichert.

Der Maximalwert und die jeweiligen Einstellwerte des Ladestroms können länderspezifisch variieren.

Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen ausschließlich Ladekabel, die dem Fahrzeug bei Auslieferung beigefügt sind oder ein original Mercedes‑Benz Ladekabel. Mercedes‑Benz testet diese Original-Ladekabel gründlich auf die Eignung für das Hochvoltladen Ihres Fahrzeugs. Kaufen Sie diese Teile in einem Mercedes‑Benz Servicestützpunkt und lassen Sie sich dort beraten.

Maximalen Ladezustand einstellen

Sie können den maximalen Ladezustand im Bordcomputer einstellen.

Die Hinweise zum Laden der Hochvoltbatterie beachten mehr.
Das Untermenü Maximaler Ladezustand auswählen.
Den maximalen Ladezustand in 10 % Schritten auf den gewünschten Wert von z. B. 80 % einstellen.

Wer nicht auf die volle Batteriekapazität angewiesen ist, kann über die Einstellung des maximalen Ladezustands auf 80 % oder weniger die Lebensdauer der Hochvoltbatterie verlängern.

Abfahrtszeit einstellen
Mit der Taste oder den Menüpunkt Abfahrtszeit wählen.

Wenn kein Abfahrtszeitpunkt aktiviert ist, zeigt das Display Keine Vorwahl.

Wenn ein Abfahrtszeitpunkt aktiviert ist, zeigt das Display den Kennbuchstaben z. B. Abfahrtszeit A und die eingestellte Uhrzeit des aktivierten Abfahrtszeitpunkts.

Einstellung ändern:
Mit der Taste oder z. B. A ändern wählen und mit der Taste bestätigen.
Mit der Taste oder zwischen Stunden und Minuten umschalten.
Mit der Taste oder die Stunden oder Minuten einstellen.
Mit der Taste bestätigen.

Der geänderte Abfahrtszeitpunkt ist aktiviert. Das Display zeigt den entsprechenden Kennbuchstaben zusammen mit der geänderten Uhrzeit.

Abfahrtszeitpunkt aktivieren:
Mit der Taste oder einen der drei Abfahrtszeitpunkte wählen und mit der Taste bestätigen.

Das Display zeigt den Kennbuchstaben und die eingestellte Uhrzeit des aktivierten Abfahrtszeitpunkts.

Abfahrtszeitpunkt deaktivieren:
Mit der Taste oder Keine Vorwahl wählen und mit der Taste bestätigen.

Bei eingestellter und aktivierter Abfahrtszeit wird der geschätzte Ladezustand zu dieser Abfahrtszeit angezeigt.

In der Ladeprognose mehr wird der geschätzte Ladezustand ebenfalls angezeigt.