Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • Vito
  • 05/2021
app store google play
X

Drucken
Hinweise zur Sitz-Liege-Kombination
WARNUNG Einklemmgefahr bei Verstellung der Fondsitzbank

Wenn Sie eine Fondsitzbank verstellen, können Sie sich oder einen Fahrzeuginsassen einklemmen, z. B. an der Führungsschiene der Fondsitzbank.

Sicherstellen, dass beim Verstellen einer Fondsitzbank niemand ein Körperteil im Bewegungsbereich der Fondsitzbank hat.
WARNUNG Verletzungsgefahr durch Verschieben der Fondsitzbank während der Fahrt

Wenn Sie während der Fahrt die Fondsitzbank verschieben, kann sie sich unerwartet und ruckartig verschieben, z. B. beim Bremsen.

Sie können sich einklemmen sowie gegen Teile des Fahrzeuginnenraums oder andere Fahrzeuginsassen stoßen.

Die Fondsitzbank nur bei stehendem Fahrzeug verschieben.
Sicherstellen, dass die Fondsitzbank nach dem Verschieben eingerastet ist.
WARNUNG Verletzungsgefahr durch fehlende Schutzwirkung des Windowbags

Wenn Sie die Sitzposition innerhalb des markierten Bereichs verlassen, kann der Windowbag seine Schutzwirkung nicht mehr optimal entfalten.

Die Schutzwirkung des Windowbags nimmt graduell ab und kann gegebenenfalls gänzlich entfallen.

Die Sitz‑Liege‑Kombination innerhalb des markierten Bereichs auf der Führungsschiene einrasten.
WARNUNG Verletzungsgefahr durch Positionieren der Sitz‑Liege‑Kombination außerhalb der Markierungen

Wenn Sie die Sitz‑Liege‑Kombination außerhalb der Markierungen auf der Führungsschiene positionieren, kann der Fahrzeuginsasse mit dem Kopf auf dem Sitz aufschlagen.

Einen Mindestabstand von 5 cm zwischen den Knien des jeweiligen Fahrzeuginsassen zu dem vor ihm befindlichen Sitzen einhalten.
HINWEIS Beschädigung der Sitz-Liege-Kombination beim Verschieben

Wenn die Sitz-Liege-Kombination nur an der Kunststoffblende der Staufächer gegriffen und verschoben wird, kann die Blende herausbrechen.

Wenn der Raum vor oder hinter der Sitz-Liege-Kombination nicht frei ist, können beim Verschieben Gegenstände eingeklemmt werden.

Die Sitz-Liege-Kombination, die Verkleidung oder die Gegenstände könnten beschädigt werden.

Zum Verschieben die Schlaufe zwischen Sitzlehne und Sitzfläche verwenden.
Beim Verschieben darauf achten, dass der Raum vor oder hinter der Sitz-Liege-Kombination frei ist.
Halteschlaufe Sitzlehne
Halteschlaufe Sitz-Liege-Kombination

Benutzen Sie zum Verstellen der Sitz-Liege-Kombination nur die entsprechenden Halteschlaufen und .

Die Sitz-Liege-Kombination bietet Platz für drei Personen. Sie können die Sitzlehne in eine aufrechte und eine waagerechte Stellung verstellen. Wenn Sie die Sitzlehne waagerecht stellen, erhalten Sie zusammen mit der Bettverlängerung eine durchgehende Liegefläche für zwei Personen.

Mitfahrer dürfen nur dann die Sitzplätze der Sitz-Liege-Kombination benutzen, wenn die Sitzlehne aufrecht gestellt ist. Nur dann bieten die Sicherheitsgurte den bestimmungsgemäßen Rückhalteschutz.

Die Sitz-Liege-Kombination ist unterhalb der Sitzfläche mit zwei herausziehbaren Staufächern ausgestattet mehr. Sie können die Staufächer z. B. für die Aufbewahrung von Bettzeug nutzen.

Sitzpositionierung im optimalen Schutzbereich
Grundstellung

Ausgehend von der Grundstellung können Sie die Sitz-Liege-Kombination für Mitfahrer um jeweils 5 cm nach vorn oder hinten verschieben. Achten Sie dabei auf die verringerte Kniefreiheit der Mitfahrer, die die Verletzungsgefahr beim Bremsen erhöht.