Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • Sprinter
  • Transporter
  • 12/2020
app store google play
X

Drucken
Funktionen des ESP® Seitenwind-Assistenten
Der Seitenwind-Assistent reagiert unter folgenden Bedingungen nicht:
  • Das Fahrzeug wird starken Erschütterungen ausgesetzt, z. B. durch Bodenwellen oder Schlaglöcher.

  • Das Fahrzeug verliert die Bodenhaftung, z. B. bei Schnee- und Eisglätte oder Aquaplaning.

  • Der Fahrer führt schnelle und große Lenkbewegungen durch.

Sobald sich die Fahrsituation normalisiert, ist der Seitenwind-Assistent wieder funktionsbereit.

Der Seitenwind-Assistent erkennt starke Seitenwindböen, die das Geradeausfahrverhalten Ihres Fahrzeugs stören können. Abhängig von Richtung und Intensität des Seitenwinds greift der Seitenwind-Assistent ein.

Ein stabilisierender Bremseingriff unterstützt Sie, das Fahrzeug in der Spur zu halten.

Bei einem deutlich wahrnehmbaren Eingriff des Seitenwind-Assistenten erscheint im Kombiinstrument eine Information.

Der Seitenwind-Assistent ist ab einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 80 km/h bei Geradeaus- oder leichter Kurvenfahrt aktiv.