Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • eSprinter
  • 12/2020
app store google play
X

Drucken
Funktion der Rückfahrkamera mit Innenspiegelanzeige

Die Rückfahrkamera ist mit dem Innenspiegel des Fahrzeugs verbunden. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird im linken Teil des Innenspiegels das Bild der Rückfahrkamera eingeblendet. So ist Ihnen beim Rückwärtsfahren der Blick hinter das Fahrzeug möglich.

Die Rückfahrkamera mit Innenspiegelanzeige ist nur ein Hilfsmittel. Sie kann Ihre Aufmerksamkeit für die Umgebung nicht ersetzen. Die Verantwortung für sicheres Rangieren und Einparken liegt immer bei Ihnen. Stellen Sie sicher, dass sich beim Rangieren oder Einparken unter anderem keine Personen, Tiere oder Gegenstände im Rangierbereich befinden.

Die Rückfahrkamera mit Innenspiegelanzeige kann Hindernisse perspektivisch verzerrt, nicht richtig oder gar nicht anzeigen. Sie kann nicht alle Objekte anzeigen, die sich sehr nahe oder unter dem hinteren Stoßfänger befinden. Sie warnt Sie nicht vor einer Kollision, Personen oder Gegenständen.

Der Bereich hinter dem Fahrzeug wird spiegelverkehrt dargestellt.

Systemgrenzen
Die Rückfahrkamera mit Innenspiegelanzeige funktioniert unter anderem in den folgenden Situationen nur eingeschränkt oder gar nicht:
  • Es regnet stark, schneit oder es ist neblig.

  • Die Lichtverhältnisse sind schlecht, z. B. bei Nacht.

  • Die Umgebung ist mit einem fluoreszierenden Licht ausgeleuchtet, in der Innenspiegelanzeige kann ein Flimmern erscheinen.

  • Es kommt zu einem schnellen Temperaturwechsel, z. B. wenn Sie im Winter vom Kalten in eine beheizte Garage fahren.

  • Die Umgebungstemperaturen sind sehr hoch.

  • Die Kameralinse ist bedeckt, verschmutzt oder beschlagen. Beachten Sie die Hinweise zur Reinigung der Rückfahrkamera mehr.

  • Die Kamera oder Rückseite Ihres Fahrzeugs ist beschädigt. Lassen Sie in diesem Fall die Kamera, deren Position und Einstellung in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Durch zusätzliche Fahrzeuganbauten hinten (z. B. Kennzeichenhalter oder Fahrradträger), können der Sichtbereich und weitere Funktionen der Rückfahrkamera eingeschränkt werden.

Der Kontrast der Innenspiegelanzeige kann durch einfallendes Sonnenlicht oder andere Lichtquellen beeinträchtigt werden. Seien Sie in diesem Fall besonders aufmerksam.

Lassen Sie den Innenspiegel bei erheblicher Einschränkung der Nutzbarkeit, z. B. durch Pixelfehler, reparieren oder austauschen.

Gegenstände, die nicht auf Bodenhöhe sind, erscheinen weiter entfernt als sie es tatsächlich sind.

Beispiele für solche Gegenstände:
  • der Stoßfänger eines dahinter geparkten Fahrzeugs

  • die Zugdeichsel eines Anhängers

  • ein Lkw-Heck

  • ein schräger Pfahl