Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • eSprinter
  • 12/2020
app store google play
X

Drucken
Elektrische Feststellbremse automatisch lösen
WARNUNG Unfall‑ und Verletzungsgefahr bei unbeaufsichtigten Kindern im Fahrzeug
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie insbesondere
  • Türen öffnen und dadurch andere Personen oder Verkehrsteilnehmer gefährden.

  • aussteigen und vom Verkehr erfasst werden.

  • Fahrzeugausstattungen bedienen und sich z. B. einklemmen.

Zusätzlich können die Kinder das Fahrzeug in Bewegung setzen, indem sie z. B.:
  • die Feststellbremse lösen.

  • die Getriebestellung ändern.

  • das Fahrzeug starten.

Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen.
Beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mitnehmen und das Fahrzeug verriegeln.
Den Schlüssel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird die elektrische Feststellbremse Ihres Fahrzeugs gelöst:
  • Der Fahrer sitzt auf dem Fahrersitz.

  • Der Fahrer ist angeschnallt.

  • Das Antriebssystem ist gestartet.

  • Das Getriebe ist in Stellung oder und Sie treten auf das Fahrpedal.

    oder

    Sie schalten aus Getriebestellung in Stellung oder . Bei größeren Steigungen müssen Sie zusätzlich auf das Fahrpedal treten.

  • Wenn das Getriebe in Stellung ist, müssen die Hecktüren geschlossen sein.