Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • S-Klasse
  • Limousine
  • 12/2020
app store google play
X

Drucken
Automatikfunktionen des Schiebedachs

Der Begriff „Schiebedach“ bezieht sich auf das Panoramaschiebedach.

Ein automatisches Schließen des Schiebedachs erfolgt bei abgestelltem Fahrzeug in folgenden Situationen:
  • bei einsetzendem Regen

    Der Regen wird durch einen Regensensor in der Frontscheibe erkannt.

  • bei extremen Temperaturen

  • nach einer bestimmten Zeit (je nach Bordnetzspannung)

  • bei Störungen in der Spannungsversorgung

Um den Fahrzeuginnenraum weiterhin zu lüften, hebt das Schiebedach sich anschließend hinten an.

Wenn das Schiebedach bei einem automatischen Schließvorgang blockiert wird, wird das Dach wieder ein Stück geöffnet. Danach ist die Automatikfunktion für das Schiebedach und die Seitenfenster deaktiviert.

Regenschließen während der Fahrt

Fahrzeuge mit Panoramaschiebedach: Das angehobene Schiebedach senkt sich während der Fahrt bei einsetzendem Regen automatisch ab.

Automatisches Absenken

Fahrzeuge mit Panoramaschiebedach: Wenn das Schiebedach hinten angehoben ist, senkt es sich bei höheren Geschwindigkeiten automatisch ein Stück ab. Bei niedriger Geschwindigkeit hebt es sich wieder automatisch an.

WARNUNG Einklemmgefahr durch automatische Absenkung des Schiebedachs

Das angehobene Schiebedach senkt sich bei höheren Geschwindigkeiten hinten automatisch etwas ab.

Darauf achten, dass während der Fahrt niemand in den Bewegungsbereich des Schiebedachs greift.
Wenn jemand eingeklemmt wird, das Bedienfeld berühren.