Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • Vito
  • 07/2020
app store google play
X

Drucken
ESP® über den Bordcomputer aus- oder einschalten
WARNUNG Schleudergefahr durch ausgeschaltetes ESP®

Wenn Sie ESP® ausschalten, nimmt ESP® keine Fahrzeugstabilisierung vor.

ESP® nur ausschalten, solange die im Folgenden beschriebenen Situationen vorliegen.
In den folgenden Situationen kann es besser sein, ESP® auszuschalten:
  • bei Schneekettenbetrieb

  • im Tiefschnee

  • auf Sand oder Kies

Das Durchdrehen der Räder erhöht durch Fräswirkung die Traktion.

Die Einstellung über den Bordcomputer ist nur bei Fahrzeugen ohne die Taste an der Mittelkonsole verfügbar.

Den Motor starten.
Fahrzeuge ohne Lenkradtasten
Mit der Taste das Menü Einstellungen wählen.
Mit der Taste das Untermenü ESP wählen.

Das Display zeigt den aktuellen Status.

Wenn das Display die Meldung ESP ohne Funktion zeigt, ist ESP® wegen einer Störung nicht verfügbar und ausgeschaltet.

Mit der Taste oder ESP® ein- oder ausschalten.
Mit der Taste bestätigen.

Das Display zeigt das nächste Untermenü.

Wenn ESP® ausgeschaltet ist, geht die Warnleuchte im Kombiinstrument an.

Beachten Sie die Informationen zu Warnleuchten und zu den Displaymeldungen, die im Kombiinstrument angezeigt werden können.

Fahrzeuge mit Lenkradtasten
Mit der Taste oder das Menü Assistenz wählen.
Mit der Taste oder ESP wählen.
Die Taste drücken.

Der aktuelle Status wird angezeigt.

Einstellung ändern:
Erneut die Taste drücken.

Wenn ESP® ausgeschaltet ist, geht die Warnleuchte im Kombiinstrument an.

Beachten Sie die Informationen zu Warnleuchten und zu den Displaymeldungen, die im Kombiinstrument angezeigt werden können.