Um die Webseite optimal gestalten und Ihnen an Ihre Interessen angepasste, nutzungsbasierte Informationen zukommen lassen zu können, verwendet Daimler Cookies. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. > Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen.

Annehmen
  • smart forfour
  • EQ forfour
  • 10/2019
X

Drucken
Funktion der Kontrollleuchten PASSENGER AIR BAG

Den Beifahrerairbag können Sie mit dem Airbag-off-Schalter in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite aus- oder einschalten mehr.

Die Kontrollleuchten PASSENGER AIR BAG OFF und PASSENGER AIR BAG ON sind Teil der Airbagabschaltung des Beifahrerairbags.

Die Kontrollleuchten zeigen den Status des Beifahrerairbags an:
  • PASSENGER AIR BAG OFF leuchtet: Der Beifahrerairbag ist abgeschaltet. Er löst während eines Unfalls nicht aus.

  • PASSENGER AIR BAG ON leuchtet: Der Beifahrerairbag ist aktiviert. Der Beifahrerairbag kann während eines Unfalls auslösen.

Stellen Sie bei besetztem Beifahrersitz vor und auch während der Fahrt den situationsabhängig korrekten Status des Beifahrerairbags sicher:
  • Kind im Kinder-Rückhaltesystem: Ob der Beifahrerairbag aus- oder eingeschaltet sein muss, ist abhängig von dem montierten Kinder-Rückhaltesystem, dem Alter und der Größe des Kinds. Unbedingt die Hinweise zu „Kinder im Fahrzeug sicher befördern“ beachten mehr. Dort finden Sie auch Informationen zu rückwärts- oder vorwärtsgerichteten Kinder-Rückhaltesystemen auf dem Beifahrersitz.

  • Alle anderen Personen: Die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG ON muss leuchten. Der Beifahrerairbag ist aktiviert. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zu „Sicherheitsgurte“ mehr und „Airbags“ mehr. Dort finden Sie auch Informationen zur richtigen Sitzposition.

Beachten Sie die Informationen zur Airbagabschaltung des Beifahrerairbags mehr.